Tipps & Tricks

Die optimale Grundausstattung fürs Campen mit Kindern

Eine Frau sitzt vor einem Wohnmobil

Ist es dir schon aufgefallen? An Camping-Accessoires mangelt es am Markt nicht. Alles, was das Camperherz begehrt, gibt es zu kaufen. Doch ist es auch sinnvoll? Nein, natürlich nicht. Denn einerseits ist es wichtig, das Zuladungsgewicht im Auge zu behalten, und andererseits wollen wir unser Geld ja lieber für den …

weiterlesen

Reiseverkehr 2025: Die wichtigsten Neuerungen

Viele Wohnmobile stehen nebeneinander

Das neue Jahr ist angebrochen und es hat ein paar Änderungen im Gepäck. Vieles wird teurer, einiges anders und manches ganz neu: Änderungen in Österreich 2025 wird die Vignette teurer. Das betrifft sowohl die Jahresvignette, die zum ersten Mal über 100€ kostet, als auch die kürzen Varianten. In der Slowakei …

weiterlesen

Hilfe – wir wurden ausgeraubt!

Eine Hand in einem Handschuh nimmt eine Geldbörs

„Haben wir die Beifahrertür nicht zugesperrt?“ „Doch! Warum?“ „Sie ist offen.“ Diesen Dialog haben mein Mann und ich vor Jahren am frühen Morgen auf einer Raststation in Italien, kurz vor Frankreich, geführt. Wir haben mit dem Wohnmobil zwischen LKWs übernachtet und am nächsten Tag mit Verwunderung festgestellt, dass die Beifahrertür …

weiterlesen

Mit Kindern unterwegs: So gelingt der perfekte Camping- und Wanderurlaub

Wir wandern

Eines vorweg: Meine Kinder sind keine großen Wanderer. Unsere Wandererfahrung als Familie beschränkt sich daher eher auf Halbtagesausflüge. Wenn wir wandern gehen, ist für uns, abgesehen von gutem Schuhwerk und der richtigen Kleidung, aber eines ganz wichtig: Die Jause muss passen! Daher starte ich meinen Artikel über das Wandern mit …

weiterlesen

Reisen mit kleinem Budget: Unsere besten Tipps für das günstige Campen

Ein Kind steht auf einem Floß

Wer möchte das nicht? Geldsparen im Urlaub? Manchmal ist es auch einfach nötig, um überhaupt in Urlaub fahren zu können. Wir haben unsere besten Tipps gesammelt und hoffen, dich damit auf die ein oder andere Weise unterstützen zu können. Die erschwingliche Campingplatz-Wahl Das meiste Budget verschlingen die Übernachtungskosten. Wer hier …

weiterlesen

Campingurlaub ist nicht gleich Campingurlaub – ein Preisvergleich

Eine Frau sitzt am Schreibtisch mit einem Taschenrechner

Immer wieder taucht von Bekannten oder interessierten Leuten die Frage auf, womit sie bei einem Campingurlaub finanziell rechnen müssen. Das ist nicht leicht zu beantworten, denn den typischen Campingurlaub gibt es nicht. Camper lieben es individuell: Angefangen von den Campingplätzen an sich, der Anreise, der Art der Unterkunft, und noch …

weiterlesen

Die Gewichtszuladung beim Wohnmobil*

Eine vierköpfige Familie steht in der Wohnmobiltüre.

Beim Wohnmobilkauf gibt es zahlreiche Kriterien auf die man als Käufer bzw. Käuferin achten sollte. Eines der wichtigsten ist die Gewichtszuladung. Ist das Wohnmobil zu schwer, wird es bei einer Kontrolle schnell teuer und gefährlich ist es obendrein. Das zulässige Gesamtgewicht Wenn du dir die Zulassungsbescheinigung bzw. die Herstellerangaben anschaust, …

weiterlesen

Krank im Campingurlaub: Tipps für einen angenehmen Aufenthalt trotzdem

Kind liegt im Bett. Ein Erwachsener hat die Hand auf die Stirn gelegt. Das Kind hat einen Fiebermesser im Mund und kuschelt mit seinem Stofftier.

„Mama, mir tut das Ohr weh!“ Das will bestimmt keine Mama im Urlaub hören. Leider kommen wir aber nicht drumherum. So wie wir Erwachsene im Urlaub krank werden, wenn der Arbeitsstress nachlässt, treten auch bei Kindern allerhand Unpässlichkeiten auf, wenn wir es am wenigsten brauchen. Doch ich behaupte: Kranksein am …

weiterlesen